Über das Vorhaben
Der Sprachunterricht soll die Teilnehmer*innen in erster Linie dazu befähigen, die englische Sprache in verschiedenen Situationen des Geschäftsalltags angemessen und sicher anzuwenden. Voraussetzung dafür sind die Kenntnis und Verinnerlichung wesentlicher grammatikalischer Grundlagen und die Aneignung eines Wortschatzes, der elementare Sprachausdrücke mit denen der Geschäftswelt, sowie speziell fachlichen Termini der Bereiche E-Commerce und Softwaretechnologie vereint. Darüber hinaus gilt es sich Kommunikationsstrategien einerseits bewusst zu machen und sie andererseits gezielt in den Kommunikationsalltag einzubringen.
Dementsprechend steht die Förderung der folgenden Aspekte im Mittelpunkt dieses Kurses: Hör- und Leseverstehen, mündliche Verständigung, schriftliche Verständigung im Zusammenhang mit Grammatik und Orthographie, sowie relevante Aspekte kultureller Eigenheiten und Unterschiede. Durch Diskussionen im Kurs, die Zusammenarbeit in kleineren Gruppen, sowie die selbstständige Auseinandersetzung mit den vermittelten Inhalten und möglichen Problemfaktoren auch außerhalb des Kurses wird der Sprachgebrauch auf vielfältige Weise trainiert und gefestigt.

